Entdecken Sie hochwertige Küchenarbeitsplatten aus Granit, Keramik oder Quarzkomposit – individuell gefertigt, präzise montiert und perfekt abgestimmt auf Ihre Küche und Ihren Stil.
Egal ob klassisch, modern oder puristisch – mit einer maßgefertigten Arbeitsplatte aus Naturstein verleihen Sie Ihrer Küche nicht nur ein hochwertiges Design, sondern auch echte Langlebigkeit. Ob Granit, Marmor oder Quarzkomposit: Wir beraten Sie persönlich und fertigen Ihre Küchenplatte präzise und individuell – von der Planung bis zur Montage.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Küche, zeigen Ihnen verschiedene Natursteine und finden gemeinsam das passende Material.
Millimetergenaues Aufmaß bei Ihnen zu Hause – damit später alles perfekt sitzt.
Ihre Küchenarbeitsplatte entsteht in unserer Werkstatt – exakt zugeschnitten, kantenbearbeitet und oberflächenveredelt.
Wir liefern Ihre Arbeitsplatte pünktlich und montieren sie sauber und fachgerecht bei Ihnen vor Ort.
Arbeitsplatten aus Naturstein sind hitzebeständig, kratzfest und einzigartig in Struktur und Farbe. Dank unserer regionalen Fertigung und langjährigen Erfahrung erhalten Sie nicht nur ein echtes Unikat, sondern auch Qualität, die Jahrzehnte hält.
Granit überzeugt durch seine enorme Härte, Hitzebeständigkeit und Kratzfestigkeit. Er ist ideal für stark genutzte Küchen und in vielen Farben und Strukturen erhältlich – von klassisch bis modern. Wer eine besonders widerstandsfähige und langlebige Arbeitsfläche sucht, trifft mit Granit die richtige Wahl.
Marmor bringt eine besonders elegante, natürliche Optik in die Küche. Die feinen Aderungen und warmen Farbtöne machen jede Marmorplatte zu einem echten Unikat. Allerdings ist Marmor etwas empfindlicher gegenüber Säuren und Kratzern, weshalb er sich besonders für stilvolle Küchen mit geringer Alltagsbelastung eignet.
Quarzkomposit, eine Mischung aus natürlichem Quarz und Bindemitteln, bietet eine moderne, gleichmäßige Optik und ist besonders pflegeleicht. Es ist weniger porös als Naturstein und dadurch sehr unempfindlich gegenüber Flecken. Mit seiner großen Auswahl an Farben und Strukturen eignet sich Quarzkomposit besonders für designorientierte Küchen mit klarer Linienführung.
Keramik überzeugt mit moderner Optik, hoher Hitzebeständigkeit und Kratzfestigkeit. Die porenfreie Oberfläche ist hygienisch und pflegeleicht – ideal für die Küche. Dank vielfältiger Designs ist Keramik eine stilvolle und praktische Alternative zu Naturstein.
Mit einem weichen Tuch und etwas mildem Spülmittel reinigen. Keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel verwenden.
Natursteine wie Marmor reagieren empfindlich auf säurehaltige Lebensmittel (Zitrone, Essig) – diese möglichst sofort abwischen.
Obwohl Granit sehr hitzebeständig ist, empfiehlt sich der Einsatz von Untersetzern für heiße Töpfe zur langfristigen Schonung der Oberfläche.
Granit ist wegen seiner Härte, Hitzeresistenz und Kratzfestigkeit besonders beliebt. Quarzkomposit bietet eine moderne Optik und ist sehr pflegeleicht. Marmor ist optisch edel, aber empfindlicher.
Ja, vor allem Granit und Quarzit halten hohe Temperaturen problemlos aus. Trotzdem empfehlen wir, heiße Töpfe immer auf Untersetzer zu stellen, um Spannungsrisse zu vermeiden.
Granit und Quarzit sind sehr kratzfest. Bei Marmor oder Kalkstein sollte man Schneidearbeiten mit einem Brett ausführen, um die Oberfläche zu schonen.
Ja – eine Imprägnierung schützt vor Flecken durch Öl, Kaffee oder Rotwein. Die Behandlung sollte regelmäßig (je nach Nutzung) aufgefrischt werden.
Bei guter Pflege begleiten Sie Natursteinplatten jahrzehntelang – sie sind extrem langlebig, zeitlos im Design und widerstandsfähig im Alltag.